Rezept Kartoffel-Okra-Curry mit Joghurt
Mona Binner

Rezeptinfos
30 bis 60 min
480 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 grüne Chilischote
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 2 TL braune Senfsamen
- 2 EL Ghee (indisches Butterschmalz)
- ½ TL gemahlene Kurkuma
- 2 TL Salz
- 300 g Okraschoten (ersatzweise grüne Bohnen)
- ½ Bund Koriandergrün (nach Belieben)
- 150 g Joghurt (10 % Fett, z. B. griechischer Joghurt)
- Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chilischote halbieren, Kerne entfernen, die Hälften waschen und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Senfsamen in einem Topf ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie anfangen zu springen. Das Ghee zugeben und zerlassen, dann Zwiebel, Knoblauch und Chili darin ca. 5 Min. anschwitzen. Kurkuma und Garam Masala darüberstreuen, kurz mitschwitzen, dann die Kartoffelstücke zugeben und 150 ml Wasser angießen. Alles salzen, aufkochen und bei kleiner Hitze zugedeckt 20 Min. köcheln lassen.
- Inzwischen die Okraschoten waschen, Spitzen und Stiele abschneiden (grüne Bohnen putzen, waschen und in Stücke schneiden). Das Koriandergrün (falls verwendet) waschen, gut trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Okra und Joghurt zum Kartoffelcurry geben, alles gut verrühren und weitere 10 Min. köcheln lassen. Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Korianderblättern bestreut servieren.
Die länglichen Okraschoten (auch Bamia oder Ladies’ Fingers genannt) gibt es in türkischen oder Asienläden oft in der Tiefkühltruhe. Für dieses Rezept ist es gut, auch große Schoten im Ganzen zu kochen. Zerkleinert geben sie nämlich eine schleimige Substanz ab, die das Curry zu schnell eindicken lässt.