Rezept Kirschenmichel
Jörn Rynio

Rezeptinfos
60 bis 90 min
445 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4-8 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4-8 PERSONEN
- 4 glutenfreie Brötchen (à ca. 45 g)
- 750 ml Milch, 3,5 % Fett
- 1 Glas Sauerkirschen (360 g Abtropfgewicht)
- 2 Eier (Größe M), Salz
- 50 g weiche Butter, 170 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zimtpulver
- 20 g Mandelblättchen
- 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 250 ml Sahne
- Mark von 1 Vanilleschote
- Außerdem: 4 ofenfeste Förmchen (ca. 15 cm Ø, 6 cm hoch); Fett und glutenfreie Semmelbrösel für die Förmchen
Zubereitung
- Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. 500 ml Milch aufkochen, über die Brötchen gießen und von diesen aufsaugen lassen.
- Die Sauerkirschen abtropfen lassen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz zu steifem Schnee schlagen, kalt stellen. Butter mit 100 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Zimt und den Eigelben mit den Quirlen des Handrührgerätes cremig rühren.
- Brötchen und Sauerkirschen unter die Butter-Eigelb-Masse heben, dann den Eischnee vorsichtig unterziehen.
- Die Förmchen fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Brötchenmasse einfüllen, mit Mandeln bestreuen. Die Kirschenmichel im vorgeheizten Backofen (Mitte) 35-45 Min. backen.
- Für die Vanillesauce 4 EL der restlichen Milch mit restlichem Zucker, Puddingpulver und 1 Prise Salz verrühren. Restliche Milch und Sahne mit der Vanille aufkochen. Puddingpulver dazugeben und erneut aufkochen lassen, bis die Sauce leicht andickt. Die Vanillesauce zusammen mit den warmen Kirschenmicheln servieren.