Rezept Kressesuppe mit Gänseblümchen
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
mehr als 90 min
245 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4 PERSONEN
- 1 kg Brunnenkresse (Alternativ: Blattspinat)
- Salz
- ½ Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
- 40 g Butter
- 40 g Weizenmehl
- 1,5 l Geflügelbrühe
- 200 ml trockener Weißwein
- 2 Pimentkörner
- 1 Eigelb
- 100 g saure Sahne
- 1 EL Sauerrahmbutter
- 1 TL frischer Zitronensaft
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Gänseblümchen
- Kresseblättchen
Zubereitung
- Die Kresse waschen und trocken tupfen. Blätter und feine Stiele abzupfen. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen und Blätter und Stiele darin in ca. 3-4 Min. blanchieren, kalt abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und vorsichtig ausdrücken. Mit einem Mixstab fein pürieren und kalt stellen.
- Die Zwiebelhälfte schälen und mit dem Lorbeerblatt und den Gewürznelken spicken.
- In einem Topf die kalte Butter schmelzen, Mehl einstreuen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Die kalte Geflügelbrühe und den Weißwein portionsweise und unter Rühren zugießen, dabei langsam aufkochen. Die gespickte Zwiebelhälfte und die 2 Pimentkörner einlegen. Anschließend bei geringer Hitze offen ca. 30 Min. köcheln.
- Die Suppe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen, aufkochen und mit Salz würzen. Eigelb und saure Sahne mit einem Schneebesen in einer kleinen Schüssel verquirlen.
- Die pürierte Kresse in die Suppe einrühren, kurz bei geringer Hitze köcheln lassen, den Topf vom Herd ziehen und die Suppe mit dem Mixstab aufschäumen. Dann die Eigelbmasse und die Butter unterrühren und erneut schaumig aufschlagen. Mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Die Suppe sofort servieren und mit Gänseblümchen und Kresseblättchen dekorieren.