Rezept Lupinen-Frühstücksbrötchen
Wolfgang Schardt, Nicky Walsh, Tanja Meyer

Rezeptinfos
mehr als 90 min
190 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 16 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 16 Stück
Für den Teig:
- 5 EL Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 1/2 EL Rohrohrzucker
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 100 g Lupinenmehl
- 1 TL Salz
- 50 g Hanföl
Außerdem:
- 2 EL Mohnsamen
- 2 EL Sesamsamen
- 2 EL Lupinenflocken
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Kürbiskerne
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitung
- Für den Teig in einem Topf 250 ml Wasser und die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe und den Zucker hinzufügen und alles glatt rühren. Die beiden Mehlsorten mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefemischung und das Öl dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts in ca. 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten, dabei, falls nötig, noch etwas Weizenmehl einarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten, zu einer Rolle formen und in 16 gleich große Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln formen, auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen und dabei etwas flach drücken.
- Die Teigrohlinge mit Wasser bestreichen. Je 2-3 Stück mit Mohnsamen, Sesam, Lupinenflocken, Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen und leicht andrücken. Die Teigkugeln zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
- Den Backofen auf 250° erhitzen. Die Brötchen im Ofen (Mitte) blechweise in jeweils 10-12 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Warum nicht mal kleine Brötchen backen? Forme aus dem Teig fürs Party-Büfett 24 Minikugeln und backe sie in 8-10 Min. knusprig. Da kann keiner widerstehen!
Dazu passt Quark oder Frischkäse mit Crunchy Beerenkonfitüre oder ein herzhafter Lupinen-Aufstrich.
Noch mehr interessante Brötchen: Brötchen mit Kokosmehl | Quinoabrötchen | Sojabrötchen