Rezept Marseiller Bohnentopf
Jörn Rynio


Rezeptinfos
unter 30 min
365 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleiner Zucchino (ca. 00 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose rote Kidneybohnen (Abtropfgewicht 250 g)
- 1 Dose weiße Riesen-Bohnen (Abtropfgewicht 240 g)
- 1 kleine Dose Tomaten (400 g)
- 1/4 l ¼ l Gemüsebrühe
- 2 Handvoll Basilikumblättchen
- 2 EL Aceto balsamico
- 1 TL Harissa (Chilipaste)
- Salz
- Pfeffer
- getrockneter Thymian
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Zucchino putzen, waschen, längs halbieren und in feine Scheiben schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, alles Gemüse darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 3-4 Min. braten.
- Beide Bohnensorten zusammen in ein Sieb abgießen, kurz kalt abspülen und abtropfen lassen. Bohnen mit Dosentomaten in den Topf geben. Die Tomaten mit einer Gabel grob zerkleinern.
- Die Brühe angießen. 1 Handvoll Basilikum in feine Streifen schneiden, mit Essig und Harissa zum Gemüse geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen und bei mittlerer Hitze 6-8 Min. kochen lassen.
- Den Bohnentopf mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken. Mit den restlichen Basilikumblättchen bestreuen und servieren.
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
einfach - lecker - frisch und schnell + preiswert
Super tolles Rezept. Vor allem auch wenn man die Zutaten und Zeit berücksichtigt. Alles binnen 20-30 Minuten gemacht und wunderbar gespeist mit Pfiff. Einfach klasse Rezept - gehört bei mir nun mit zu den Favouriten.Ich war im nachhinein so begeistert und habe spasseshalber mal die Kosten überschlagen (mache ich sonst nicht ;-). Das ganze hat um die 4€ gekostet - unschlagbar
Richtig gut und lecker....
Das verspricht wirklich einen mitternächtlichen, optischen und geschmacklichen Hochgenuß. Wie "maselsib" richtig schreibt - schnell zubereitet und zusätzlich auch noch sehr preiswert. Ein wichtiger Vorteil kann auch sein, daß man fast alles im Hause hat.
Hammer
Der war richtig lecker und bei so einem kalten nassen wetter einfach perfekt :-) ging schnell und leicht :-)
Auch für Kinder
Statt immer nur Nudeln mit Tomatensauce habe ich mal dieses Rezept ausprobiert. Mein Kleiner liebt seitdem weiße Bohnen, was eine nette Erweiterung seines Speiseplans ist.