Rezept Mini-Panettone
Julia Hoersch

Rezeptinfos
mehr als 90 min
165 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Panettoneform (28 cm Ø bzw. 2 l Inhalt, ersatzweise Rohrboden- oder Gugelhupfform; 14 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Panettoneform (28 cm Ø bzw. 2 l Inhalt, ersatzweise Rohrboden- oder Gugelhupfform; 14 Stücke)
FÜR DEN VORTEIG:
- 120 g Mehl (Type 550)
- 2 g frische Hefe
- 75 ml Milch
- 1 EL Zucker (15 g)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 EL Naturjoghurt (40 g)
- 20 g weiche Butter
FÜR DIE FRÜCHTE:
FÜR DIE BUTTERMISCHUNG:
- 40 g weiche Butter
- 1 Msp. Salz
- 2 Eigelb (Größe M)
- 1 EL Zucker (15 g)
- abgeriebene Schale von 1/4 Bio-Zitrone
- abgeriebene Schale von 1/4 Bio-Orange
FÜR DEN TEIG:
- 150 g Mehl (Type 550)
- 65 ml Milch
- 3 g frische Hefe
AUSSERDEM:
Zubereitung
- Am Vortag für den Vorteig Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Eigelb und Joghurt mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine verkneten. Zum Schluss die Butter unterkneten. Den Vorteig mit Frischhaltefolie bedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Dann im Kühlschrank über Nacht (mindestens 16 Std.) ruhen lassen.
- Für die Früchte Rosinen, Orangeat und Zitronat mit dem Rum mischen und zugedeckt über Nacht einweichen lassen.
- Am Zubereitungstag für die Buttermischung alle Zutaten mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine glatt rühren.
- Für den Teig Mehl, Milch, Hefe und Vorteig mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine verkneten. Die abgetropften Früchte und die Buttermischung dazugeben und den Teig auf kleiner Stufe weitere 10 Min. kneten, bis er glatt und matt glänzend ist. Den Teig mit Frischhaltefolie bedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen. Dann den Teig durchkneten und zugedeckt weitere 30 Min. gehen lassen.
- Die Form mit Butter einfetten. Den Teig durchkneten, in die Form legen und die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen. Die Form mit Frischhaltefolie bedecken und den Teig bei Zimmertemperatur 2-3 Std. gehen lassen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Panettone im Ofen (Mitte) ca. 15 Min. backen, dann die Ofentemperatur auf 180° reduzieren und in ca. 30 Min. goldbraun backen. Den Panettone stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen. In Frischhaltefolie verpackt, bleibt der Panettone mindestens 2 Wochen saftig und aromatisch.
Mini-Panettone sind beliebte Geschenke. Bereiten Sie die gleiche Menge Teig zu und füllen ihn in zwei Panettone- oder Gugelhupfformen à 20 cm Ø (oder 1 l Inhalt). Die Backzeit beträgt ca. 25 Min.