Rezept Polnischer Sauerkrauteintopf
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
535 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 20 g getrocknete Mischpilze oder Pfifferlinge
- 200 g Schweinefleisch (aus der Schulter)
- 2 geräucherte, rohe Würste (ca. 200 g)
- 100 g durchwachsener Räucherspeck
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Weißkohl
- 250 g Sauerkraut
- 2 EL Schweine- oder Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kümmelsamen
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Majoran (noch besser: 2 EL frisch gehackter Majoran)
Zubereitung
- Die Pilze in einer Schüssel mit ¼ l Wasser begießen und ca. 6 Std. einweichen. Anschließend durch ein Sieb abgießen, dabei das Wasser auffangen, die Pilze eventuell etwas kleiner schneiden.
- Das Fleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Würste je nach Größe in dünne Scheiben oder in kleine Würfel schneiden. Den Speck klein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln. Kohl waschen und den Strunk herausschneiden, den Kohl längs vierteln und quer in dünne Streifen schneiden. Das Sauerkraut eventuell leicht ausdrücken, auseinanderzupfen und fein schneiden.
- Den Backofen auf 175° vorheizen. Das Schmalz in einem ofenfesten Topf oder Bräter zerlassen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze hellbraun anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Speck und die Würste dazugeben, alles weitere 3-4 Min. unter Rühren anbraten, salzen und pfeffern.
- Das Tomatenmark und den Weißkohl unterrühren, 1 Min. mitbraten. Dann ca. ½ l Wasser, Sauerkraut, Lorbeerblatt, Kümmelsamen, Paprikapulver, Majoran und die Pilze mit dem Einweichwasser dazugeben, alles gut miteinander verrühren, nochmals salzen und pfeffern. Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Eintopf im Ofen (unten, Umluft 160°) ca. 1 Std. 30 Min. garen lassen. Am besten mit Bauernbrot servieren.