Rezept Rhabarber-Erdbeer-Trifle mit Vanillesahne
Harry & Tanja Bischof


Rezeptinfos
30 bis 60 min
380 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 2 Stangen Rhabarber (ca. 200 g)
- Saft von 1 Orange
- 1 EL Zucker
- 1 kleine Zimtstange
- 250 g Erdbeeren
- 4 EL Wodka (nach Belieben)
- 200 g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g heller Biskuit (Wiener Boden; fertig gekauft)
- 2 TL gehackte Pistazien
Zubereitung
- Den Rhabarber putzen, eventuell entfädeln und in 2 cm lange Stücke schneiden. Mit dem Orangensaft, dem Zucker und der Zimtstange in einen Topf geben, aufkochen und 4-5 Min. bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist, aber noch nicht zerfällt. Das Kompott in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen, die Zimtstange entfernen.
- Inzwischen die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, entkelchen und klein schneiden. Nach Belieben mit dem Wodka mischen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
- Den Biskuit in vier Gläser oder Schälchen bröseln. Die Erdbeeren unter den Rhabarber mischen und auf den Biskuitbröseln verteilen. Die Vanillesahne daraufgeben und die Rhabarber-Erdbeer-Trifles mit den gehackten Pistazien garnieren.
Sie können gar nicht genug von Rhabarber bekommen oder suchen noch Tipps für die Zubereitung von Rhabarber? Dann schauen Sie doch einfach in unserem großen Special für Rhabarber-Rezepte und Tipps vorbei.
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Ganz was leckeres!
Den Wodka hatte ich wegen der Kinder weggelassen, war aber wohl nicht weiter schlimm weils auch so wirklich köstlich war. Kann ich nur empfehlen. Ich hatte erst etwas bedenken wegen des fertigen Biskuits aber so ging es eben ganz fix!