Rezept Romanesco-Haselnuss-Taboulé mit Coffee-Dressing
Monika Schürle und Maria Grossmann

Rezeptinfos
30 bis 60 min
365 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- ½ Romanesco (ca. 350 g; ersatzweise Brokkoli oder Blumenkohl)
- 2 Bund glatte Petersilie
- 50 g geröstete und gehackte Haselnusskerne (Backzutaten)
Coffee-Dressing:
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Apfelsaft (ersatzweise Gemüsebrühe0
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Dijon-Senf
- 2 TL Agavensirup
- 1 TL frisch gemahlene Kaffeebohnen
- ¼ TL Cayenne
- 2 EL geröstetes Haselnussöl
Zubereitung
- Essig und Apfelsaft mit Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz gelöst hat. Dijonsenf und Agavensirup unterrühren und alles mit Kaffeepulver und Cayenne würzen. Dann das Haselnussöl unterschlagen.
- Den Romanesco waschen und die Röschen auf einer scharfen Reibe fein-krümelig reiben. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und nicht zu fein hacken.
- Die Romanescokrümel mit der Petersilie und den Haselnüssen mischen, mit dem Coffee-Dressing begießen und mischen. Den Salat unter häufigem Wenden mind. 30 Min. durchziehen lassen.
Das Coffee-Dressing passt auch zu: Schwarzwurzeln, Topinambur und Kürbis. Zu Rohkost aus Möhren, Sellerie oder Roten Beten. Sehr gut auch zu Babyleaves mit Mozzarella. (Dressing pro Portion: ca. 155 kcal, 14 g F, 1 g EW, 6 g KH) Das Kaffeepulver können Sie durch das australische Wattleseed ersetzen. Dieses Gewürz hat ein warm-nussiges Röstaroma und harmoniert sehr gut mit den gerösteten Haselnüssen und dem gerösteten Öl.