Rezept Semmelknödel
Schütz, Anke

Schütz, Anke

Schütz, Anke

Schütz, Anke

Rezeptinfos
60 bis 90 min
215 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 8 Knödel
Zutaten
Portionsgröße:
Für 8 Knödel
- 400 g altbackene Brötchen oder Weißbrot
- 350 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- ½ Bund gehackte Petersilie
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Brötchen in dünne Scheiben schneiden oder klein würfeln. Heiße Milch darübergeben und zugedeckt 20 Min. ziehen lassen.
- Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Butter in ca. 5 Min. weich dünsten. Petersilie kurz mitdünsten. Abkühlen lassen.
- Brötchen-, Zwiebelmischung, Eier und 1 TL Salz vermischen. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5 - 10 Min. ruhen lassen.
- Mit nassen Händen vom Semmelteig 8 gleich große Portionen abnehmen, zwischen den Händen zu Knödeln rollen und auf eine kalt abgespülte Platte legen.
- Die Semmelknödel in kochendes Salzwasser geben und aufkochen lassen. Halb zugedeckt in ca. 20 Min. gar sieden (nicht kochen) lassen.
Wenn Sie ganz sichergehen wollen, dass die Knödel beim Kochen in Form bleiben, garen Sie vorab einen kleinen Testknödel. Sollte dieser zerfallen, mischen Sie unter den Semmelteig etwas mehr Mehl.