Rezept Steckrübengratin
Schardt, Wolfgang


sparrow


Rezeptinfos
mehr als 90 min
360 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Portionen
- 1-2 Knoblauchzehen
- 200 g Sahne
- 100 ml Apfelsaft
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Steckrüben
- 500 g Kartoffeln
- 2 kleine rote Äpfel
- 75 g Blauschimmelkäse (z. B. Gorgonzola)
- Fett für die Form
Zubereitung
- Eine Auflaufform (20 x 25 cm) einfetten. Knoblauch schälen. Sahne mit Apfelsaft, ½ TL Salz und Pfeffer verquirlen, Knoblauch dazupressen. Steckrüben und Kartoffeln schälen, beides in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Äpfel waschen und abtrocknen, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Scheiben schneiden.
- Ofen auf 200° vorheizen. Steckrüben, Kartoffeln und Äpfel schichtweise in die Form legen, jede Lage leicht salzen und pfeffern. Sahne darübergießen. Im Ofen (Mitte, Umluft 180°) 40 Min. garen, eventuell abdecken, wenn das Gratin zu braun wird. Käse darüberkrümeln und weitere 5-10 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Endivien- oder Feldsalat essen.
Kommentare zum Rezept
Lecker!
Ein wirklich guter, herzhafter Auflauf. Ich habe noch eine Schicht Möhren und rohe Schinkenwürfel ergänzt, dafür etwas weniger Rübe und nur 1 Apfel. Die Soße habe ich aus Resten zusammengerührt (Knoblauch, Magerquark, Schmant, Milch, Apfelsaft). Alles hatte ich in 2 mm Scheiben gehobelt. Kartoffeln und Möhren waren perfekt, Äpfel war total zerkocht (hat aber nicht gestört), Rübe war noch sehr al dente, die würde ich beim nächsten Mal in 1 mm Scheiben hobeln oder kurz vorgaren. Unsere Käsereste (Parmesan und Bavaria Blue der Würzige) haben geschmacklich perfekt gepasst. Den Auflauf mach ich garantiert wieder, bestimmt auch mal für Gäste, vielleicht sogar zu Weihnachten.
wenn man Steckrüben mag ein sehr guter Auflauf
Uns hat der Auflauf gut geschmeckt. Ich werden nächstes Mal noch kross gebratenen Speck und gehackte Walnüsse dazu geben. Mir hat der Pepp gefehlt. Ich habe Roquefort darüber gekrümelt. Die Kombination Apfel und Rübe hat uns gut gefallen.
Das mit dem Vorgaren ist eine gute Idee. Die Rüben waren noch sehr bissfest.