Rezept Vegane gefüllte Tomaten mit Petersilien-Paprika-Hirse
René Riis

Rezeptinfos
30 bis 60 min
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
FÜR DIE TOMATEN:
- 4 große Tomaten (ca. 700 g; ersatzweise Fleischtomaten)
- 200 g Babyspinat
- 1 rote oder gelbe Zwiebel
- 1 EL neutrales Pflanzenöl zum Braten
- 1/3 TL Macis (Muskatblüte, ersatzweise frisch geriebene Muskatnuss)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 2 EL fermentierte Cashewcreme (ca. 60 g, siehe Rezept-Tipp unten; ersatzweise Chashewmus)
- Salz
FÜR DIE HIRSE:
- 200 g Hirse
- Salz
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver (z. B. Paprika de la Vera)
- 1 EL Olivenöl
AUSSERDEM:
- 1 Auflaufform (20 x 30 cm)
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Tomaten waschen, Deckel abschneiden und die Kerngehäuse mit einem Teelöffel oder Melonenausstecher entfernen. Den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Spinat dazugeben und in ca. 1 Min. unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Macis und 1/2 TL Pfeffer würzen. Kichererbsen und Cashewcreme untermischen und mit Salz würzen. Die Tomaten in die Auflaufform oder auf ein Backblech setzen, mit der Spinat-Kichererbsen-Masse füllen und im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. backen.
- Inzwischen die Hirse in ein Sieb geben und heiß abwaschen. Mit 400 ml Wasser und 1/2 TL Salz aufkochen und zugedeckt bei ganz schwacher Hitze 5 Min. köcheln. Den Herd ausschalten und die Hirse auf der warmen Herdplatte nachquellen lassen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blät-ter fein hacken. Mit dem Paprikapulver und 1 EL Oliven-öl zur Hirse geben und gut mischen. Mit Salz abschme-cken. Die Hirse auf vier Teller geben, jeweils 1 Tomate daraufsetzen und servieren.