Rezept Wurstfondue
Einwanger, Klaus-Maria

Rezeptinfos
30 bis 60 min
1190 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- je 400 ml Kalbs- und Gemüsefond
- 200 g Sahne
- 125 g Crème fraîche
- ½ Bund glatte Petersilie
- 3-4 EL mittelscharfer Senf
- 1-2 EL Dijonsenf
- Salz
- Pfeffer
- 3 Zwiebeln
- 125 g weiche Butter
- 800 g gemischte Brühwürste (z. B. Bockwürste, Frankfurter, Wiener, Regensburger, Lyoner)
- 4 Laugenstangen
- 250 g Gewürzgurken
Zubereitung
- Kalbs- und Gemüsefond mit Sahne und Crème fraîche in den Fonduetopf geben und verrühren, auf dem Herd aufkochen und offen um etwa ein Viertel einkochen lassen.
- Inzwischen die Zwiebeln schälen und hacken. 3 EL Butter erhitzen. Zwiebeln darin unter Rühren braun werden lassen. Unter die übrige Butter mengen und kalt stellen. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen hacken. Würste enthäuten und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Senf unter den eingekochten Fond rühren und einige Minuten kochen lassen, salzen und pfeffern. Auf das Rechaud stellen. Wurststücke im Senffond erhitzen. Laugenstangen mit Zwiebelbutter bestreichen, mit den Gewürzgurken dazu essen.
Auch beliebt: Fondue-Ratgeber | Vegetarische Fondues | Schokofondue | Fleischfondue | Käsefondue