Rezept Äpfel mit Kohl-Hackfleisch-Füllung
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
60 bis 90 min
395 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 400 g Weißkohl
- Salz
- 2 Scheiben Toastbrot
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei (Größe L)
- 40 g frisch geriebener Bergkäse
- je 1 TL rosenscharfes und edelsüßes Paprikapulver
- 4 große Äpfel
- 1 große rote Zwiebel
- 1 TL getrocknete Thymianblättchen
- 50 g Sahne
Zubereitung
- Den Kohl waschen, die Blätter von den dicken Mittelrippen befreien und in feine Streifen schneiden. Wasser zum Kochen bringen und salzen, die Kohlstreifen darin ca. 1 Min. sprudelnd kochen lassen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Das Toastbrot in lauwarmem Wasser einweichen. Gut ausdrücken, zerpflücken und mit dem Hackfleisch, dem Kohl, dem Ei und dem Käse in eine Schüssel geben. Mit Salz und beiden Sorten Paprika würzen und gründlich durchkneten.
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Äpfel waschen und quer halbieren. Das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen und das Fruchtfleisch bis auf einen knapp 1 cm dicken Rand aus den Äpfeln lösen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit den Apfelwürfeln und dem Thymian mischen, salzen und in eine ofenfeste Form geben. Die Hackfleischmischung auf die Äpfel verteilen und die Äpfel nebeneinander in die Form setzen.
- Die Äpfel im heißen Ofen (Mitte) ca. 35 Min. backen, bis sie schön gebräunt sind, und auf vier Teller verteilen. Die Apfel-Zwiebel-Mischung mit der Sahne verrühren und abschmecken, zu den Äpfeln servieren.