Rezept Apfelbrot mit Rosinen
Peter Schulte

Rezeptinfos
mehr als 90 min
120 kcal
mittel
Portionsgröße
Zutaten für 2 Kastenformen à 10 x 27 cm (ca. 40 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 2 Kastenformen à 10 x 27 cm (ca. 40 Stück)
- 1 kg Kochäpfel (z. B. Boskop)
- 200 g Rohrzucker
- 200 g Rosinen
- 100 ml Obstler (ersatzweise Apfelsaft und einige Tropfen Rumaroma)
- 200 g ungeschälte Mandeln
- 500 g Mehl (Type 1050)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 EL Rapsöl für die Formen
Zubereitung
- Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und mit der Küchenmaschine oder auf der Reibe grob raspeln. Apfelraspel mit Zucker vermengen und mindestens 2 Std. (am besten über Nacht) ziehen lassen. Rosinen mit Obstler bedecken und über Nacht einweichen.
- Am nächsten Tag die Apfelmasse abtropfen, dabei den Saft auffangen. Äpfel mit Rosinen und Mandeln vermengen. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen und mit der Apfelmasse verrühren. Nach und nach den aufgefangenen Saft untermischen, sodass ein formbarer Teig entsteht.
- Die Formen mit Öl einfetten. Jeweils die Hälfte von dem Teig in die Formen geben. Im Backofen (Mitte) bei 160° (Umluft, ohne Vorheizen) ca. 1 Std. 30 Min. backen. Eventuell mit Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Die Apfelbrote herausnehmen, kurz ruhen lassen, dann aus den Formen stürzen und ausdampfen lassen.