Rezept Bananen-Kokos-Kuchen mit Buttermilch und Rum
Grossmann/Schürle

Rezeptinfos
60 bis 90 min
245 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Kastenform von 25 cm Länge (12 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kastenform von 25 cm Länge (12 Stücke)
- 110 g weiche Butter
- 80 g Kokosblütenzucker
- 2 Eier
- 240 ml Buttermilch
- 1/2 Vanilleschote
- 2 EL brauner Rum nach Belieben
- 100 g Kokosraspel
- 170 g Dinkelmehl (Type 630; alternativ Weizenmehl Type 550)
- 1 Prise Salz
- 1 geh. TL Weinsteinbackpulver
- 1/4 TL Natron
- 2 reife Bananen
Außerdem:
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier mit der Buttermilch unterrühren und noch 5 Min. weiter schlagen. Die halbe Vanilleschote längs halbieren und mit dem Messer- rücken das Mark herauskratzen. Vanillemark und Rum nach Belieben zu der Eier-Buttermilch geben. Von den Kokosraspeln 2 EL für die Dekoration abnehmen und beiseite stellen. Die übrigen Kokosraspel mit Mehl, Salz, Backpulver und Natron mischen und unter die Eier-Buttermilch mengen.
- Die Bananen schälen, mit einer Gabel grob zerdrücken und unter den Teig heben. Die Kuchenform mit weicher Butter ausstreichen und dünn mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und die Oberfläche glatt streichen. Im Backofen (Mitte) in ca. 45 Min. backen. Dann mit einem Holzstäbchen die Stäbchenprobe machen: Beim Herausziehen darf kein Teig mehr daran kleben.
- Den Backofen ausschalten und den Kuchen noch 10 Min. nachbacken lassen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Min. abkühlen lassen, dann mit einem Messer vom Rand lösen und vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen. Mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen und auskühlen lassen.
Bitte daran denken, dass Rum Zucker enthalten kann! Je nachdem, wie streng du es mit deinem Zuckerverzicht hälst, solltest du darauf achten, einen Rum ohne oder mit sehr wenig Zucker zu kaufen. Oder du lässt ihn weg - ganz nach Belieben!
Noch mehr Rezepte mit wenig oder ohne Zucker haben wir für dich.