Rezept Bierfondue mit zweierlei Aufschnitt
Monika Schürle

Rezeptinfos
unter 30 min
1400 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 350 g gekochter Schinken
- 350 g Kasseler (in Scheiben)
- 400 g Cheddar
- 350 g Greyerzer
- 200 ml Malzbier (ohne Alkohol)
- 200 ml helles Bier
- Saft von 1/2 Orange
- 1 EL Butter
- 2 TL Dijon-Senf
- 2 TL Speisestärke
- Pfeffer
- ca. 600 g Brot und Brezen (in Würfeln)
Zubereitung
- Schinken- und Kasselerscheiben evtl. längs halbieren, zu Röllchen aufdrehen und auf einer Platte anrichten. Den Käse entrinden und grob raspeln. Beide Biersorten mit der Hälfte des Orangensafts und der Butter leicht erhitzen. Den Käse darin bei mittlerer Hitze unter kräftigem Rühren schmelzen, bis sich alles gut verbunden hat.
- Dann den Senf unter die Käsemasse rühren. Die Stärke mit dem übrigen Orangensaft glatt rühren, zum Käse geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse sämig-cremig ist. Mit Pfeffer würzen. Die Schinken- und Kasselerröllchen im Wechsel mit Brot- oder Brezenstücken aufspießen und im Käse wenden.
Was passt dazu? Zu diesem Fondue passen wunderbar Essiggürkchen und Silberzwiebeln. Wer es fleischlos mag, kann statt der Schinken- und Kasselerröllchen blanchierte Lauchringe oder Blumenkohlröschen in den Käse tunken. Und dazu gibt es ausnahmsweise mal Bier statt Weißwein!
Auch beliebt: Fondue-Ratgeber | Vegetarische Fondues | Schokofondue | Fleischfondue | Käsefondue