Rezept Elsässer Flammkuchen
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
mehr als 90 min
675 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 3 STÜCK (4-6 PERSONEN)
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 3 STÜCK (4-6 PERSONEN)
- 280 g Weizenmehl (Type 550)
- 120 g Roggenmehl (Type 1150)
- Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Olivenöl
- Mehl zum Arbeiten
- 4 große Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 200 g nicht zu fetter Räucherspeck (am besten vom Metzger in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden lassen)
- 150 g Crème fraîche
- 100 g Magerquark
- 150 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Beide Mehlsorten mit 1 TL Salz und Hefe mischen. Circa 250 ml lauwarmes Wasser und 1 EL Olivenöl nach und nach dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts unterkneten. Dann am besten von Hand weitere 5 Min. kräftig zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. In eine mit Mehl ausgestäubte Schüssel geben und mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen für den Belag Zwiebeln schälen, erst längs halbieren und dann in schmale Streifen schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze hellgelb andünsten; vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Speck quer in feine Streifen schneiden. Crème fraîche, Quark und Sahne verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Backofen auf 230° (Umluft 210°) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten, in drei Portionen teilen und jede zu einem möglichst dünnen Fladen ausrollen. Jeden Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und gleichmäßig mit der Creme bestreichen. Dann erst mit Zwiebeln, dann mit Speck bestreuen. Die Kuchen nacheinander im Ofen (unten) in 12-15 Min. goldbraun und knusprig backen. In große Stücke schneiden und heiß servieren.
Schnell, einfach und dazu auch noch umwerfend lecker - Probieren Sie auch das Flammenkuchen Rezept aus dem GU Kochbuch "Quiches".