Rezept Extrafruchtiges Aprikosen-Chutney
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
60 bis 90 min
490 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN für 2 Gläser (je ca. 300 ml Inhalt)
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN für 2 Gläser (je ca. 300 ml Inhalt)
- 500 g frische Aprikosen
- 10 getrocknete Aprikosen
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
- 150 g (Roh-)Rohrzucker
- 150 ml Weißweinessig
- je 1/2 TL Koriandersamen und Senfkörner
- 1 TL getrocknete grüne Pfefferkörner
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Die frischen Aprikosen waschen, halbieren und die Steine entfernen, das Fruchtfleisch in nicht zu kleine Stücke schneiden. Die getrockneten Aprikosen klein würfeln. Die Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer schälen und ganz fein würfeln.
- Zucker und Essig in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker möglichst vollständig aufgelöst hat. Dann die frischen und getrockneten Aprikosen, Schalotten, Knoblauch, Ingwer und alle restlichen Zutaten dazugeben und alles unter Rühren einmal aufkochen lassen. Offen bei mittlerer Hitze 20-25 Min. leicht köcheln lassen, dabei ab und zu mal umrühren, gegen Garzeitende ruhig öfter.
- Das Chutney ist fertig, sobald es eine marmeladenähnliche Konsistenz hat ‒ die Aprikosen sollten dabei nicht zerkochen ‒ und der starke Essiggeruch verflogen ist. Dann das Chutney sofort in saubere Twist-off-Gläser füllen und verschließen, für 10 Min. auf den Deckel stellen und abkühlen lassen, anschließend wenden und vollständig auskühlen lassen. Das Chutney passt besonders gut zu kräftigem Hartkäse wie Manchego aber auch zu mildem Schimmelkäse und kaltem Braten.