Rezept Flammkuchen mit grünem Spargel
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
mehr als 90 min
560 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 3 STÜCK (4-6 PERSONEN)
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 3 STÜCK (4-6 PERSONEN)
- 1 Portion Flammkuchenteig
- 750 g grüner Spargel
- Salz
- 2 rote Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 4 Stängel Estragon (oder 3-4 EL gehackter Kerbel)
- 8 Blätter Bärlauch (falls erhältlich)
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 100 g Crème fraîche
- 100 ml Sahne
- Pfeffer
- 150 g dünn geschnittener Bayonne-Schinken
Zubereitung
- Den Teig wie beschrieben zubereiten und ruhen lassen. Spargel waschen, holzige Enden wegschneiden. Die Spargelstangen sehr schräg in möglichst längliche, ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden, dabei die Spitzen ganz lassen. In ausreichend kochendem Salzwasser in ca. 3 Min. garen, sodass sie nicht mehr ganz bissfest sind, dann in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, erst längs halbieren, dann in feine Streifen schneiden. In einer beschichteten Pfanne 2 EL Öl erhitzen, darin die Zwiebeln hell andünsten; Pfanne vom Herd nehmen.
- Kräuter waschen und trocken tupfen (Bärlauch außerhalb der Saison weglassen, wer mag, kann dafür auch etwas Schnittlauch nehmen). Estragonblättchen fein zerschneiden, Bärlauch in schmale Streifen schneiden. Ziegenkäse je nach Konsistenz erst mit einer Gabel zerbröckeln, dann mit Crème fraîche und Sahne glatt rühren. Kräuter untermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 230° (Umluft 210°) vorheizen. Teigfladen wie beschrieben ausrollen, auf Backbleche verteilen und mit Kräutercreme bestreichen. Spargel (am besten in der Pfanne) mit den Zwiebeln und übrigem Öl mischen und auf den Fladen verteilen. Ganz leicht salzen und mit grobem Pfeffer übermahlen. Die Fladen wie beschrieben im Ofen pro Blech in 12-15 Min. knusprig braun backen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen (dann schmecken sie am besten) und nach Wunsch noch mit Schinken belegen.