Rezept Heidelbeer-Walnuss-Kuchen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
420 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Weckgläser à ½ l Inhalt (à 3 Stücke) (mit Gummiringen und Klammern)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Weckgläser à ½ l Inhalt (à 3 Stücke) (mit Gummiringen und Klammern)
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75 g Schmand
- Fett für die Gläser
- 150 g Walnusskerne
- 1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
- 2 Prisen Zimtpulver
- 200 g frische Heidelbeeren
Zubereitung
- Für den Rührteig die Butter und den Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Ein Ei nach dem anderen unter die Buttermasse rühren. Mehl und Backpulver mischen und mit dem Schmand unterrühren. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Gläser einfetten.
- 100 g Walnusskerne im Blitzhacker fein mahlen und den Rest grob hacken. Die Nüsse mit der Orangenschale und dem Zimtpulver unter den Teig rühren. Den Teig in die Gläser füllen, dabei sollten die Ränder sauber bleiben.
- Die Heidelbeeren abspülen, trocken tupfen und auf dem Teig verteilen. Die Kuchen im Ofen (Mitte) 40-45 Min. backen. In der Zwischenzeit die Gummiringe zum Verschließen der Gläser in kaltem Wasser einweichen.
- Die Gläser aus dem Backofen nehmen, die feuchten Gummiringe sofort auf die saubere Innenseite der Glasdeckel legen, Deckel auflegen und mit den Klammern gut verschließen. Die Kuchen in den Gläsern auskühlen lassen. Die Kuchen halten sich mindestens 3 Monate frisch.