Rezept Karamellisierte Nektarinenkonfitüre
Anke Schütz

Anke Schütz

Anke Schütz

Anke Schütz

Rezeptinfos
mehr als 90 min
40 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 9 Gläser à 210 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 9 Gläser à 210 ml
- 1,5 kg Nektarinen
- 2 Zitronen
- 250 g Zucker
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL getrocknete Lavendelblüten
Zubereitung
- Die Nektarinen waschen, halbieren und die Steine entfernen. Die Fruchthälften in 1 cm große Stücke schneiden. Die Zitronen halbieren und auspressen. Den Saft über die Früchte gießen und gründlich untermischen.
- Den Zucker auf den Boden eines großen Topfs streuen und bei starker Hitze braun karamellisieren lassen. Die Nektarinenstücke auf einmal in den Topf geben und unter den karamellisierten Zucker rühren.
- Die Herdplatte ausschalten und die Fruchtstücke solange unterrühren, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und die Nektarinen zugedeckt über Nacht abkühlen und Saft ziehen lassen.
- Am nächsten Tag den Gelierzucker unter den Konfitüreansatz rühren, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 4-5 Min. sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen.
- Die Konfitüre nach Bedarf abschäumen und die Lavendelblüten unterrühren. Noch knapp 1 Min. mitkochen, dann die Konfitüre kochend heiß bis 1 cm unter den Rand in die vorbereiteten Gläser füllen. Gläser sofort verschließen, auf den Deckeln stehend 5 Min. abkühlen lassen, dann umdrehen.
Dieses Rezept lässt sich auch sehr gut mit aromatischen Weinberg- oder gelben Pfirsichen zubereiten. Die Pfirsiche mit Haut verarbeiten, denn in ihr steckt viel Aroma! Wer die Lavendelnote nicht mag, kann stattdessen 1-2 TL grob gehackte, frische Rosmarinnadeln unter die Konfitüre mischen.