
Knabberstangen mit Apfel-Mango-Mark
Babys lieben es, auf etwas Trockenem herum knabbern zu können. Diese fruchtigen Knabberstangen mit Apfel-Mango-Mark sind dafür besten geeignet.
Zutaten für 30 Stück
50 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
40 g | Rapsöl |
190 g | Apfel-Mango-Mark (aus dem Glas; ersatzweise Obstgläschen) |
250 g | Vollkorn-Dinkelmehl |
50 g | Hirseflocken |
1 TL | Weinstein-Backpulver |
½ TL | Ceylonzimt |
Zubereitung
Schritt 1 von 4
Den Backofen auf 180° vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Öl, Apfel-Mango-Mark und 50 ml Wasser in einer Schüssel verrühren. (Wird Fruchtmark aus dem Gläschen verwendet, kein Wasser zufügen.)
Schritt 2 von 4
Mehl, Hirseflocken, Backpulver und Zimt mischen und zur Öl-Obst-Mischung geben. Alles zügig mit den Rührbesen des Handrührgeräts zu einem feuchten Teig verrühren.
Schritt 3 von 4
Jeweils 1 EL Teig abnehmen und mit angefeuchteten Handinnenflächen zu Stangen (8 cm lang, 2,5 cm Ø) formen. Diese mit etwas Abstand auf die Bleche legen. (Alternativ je 1 EL Teig als Häufchen auf die Bleche setzen und als Kekse backen.)
Schritt 4 von 4
Die Stangen im Ofen (Mitte) nacheinander je 15-18 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Praxis-Tipp: Für herzhafte Stangen das Fruchtmark durch Gemüsepüree (z. B. Kürbisgläschen) ersetzen. Je nach Konsistenz des Pürees im ersten Schritt wenig oder gar kein Wasser zugeben.
Nährstoff-Tipp: Der Teig kann noch mit 1 EL Tahin (Sesampaste) oder braunem Mandelmus ergänzt werden. So liefern die Stangen wertvolle Nährstoffe wie Zink und Magnesium.
Meal-Prep-Tipp: Die Stangen halten sich luftdicht verpackt ca. 3 Tage. Nach dem Auskühlen können sie auch prima tiefgekühlt werden. Bei Bedarf im Kühlschrank in ca. 1 Std. auftauen.