Rezept Knackiges Kürbiskernturron
Jana Liebenstein

Rezeptinfos
30 bis 60 min
mittel
Portionsgröße
Für ca. 600 g
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 600 g
- 2 große eckige Oblaten
- 120 g Kürbiskerne
- fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Chilipulver
- 360 g Zucker
- 40 g Glukosesirup
- 2 Eiweiß (60 g)
- Salz
- 180 g Blütenhonig
- 10 g Kürbiskernöl
- Backrahmen von 12 x 20 cm
- Öl für den Rahmen
- Zuckerthermometer
- sauberer Backpinsel
- Küchenmaschine
Zubereitung
- Den Rahmen innen dünn einölen und auf Backpapier setzen. 1 Oblate hineinlegen. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen zu duften. Die Kerne grob hacken, mit der Zitronenschale und 1 Prise Chilipulver mischen und im 40° heißen Ofen warm stellen.
- Den Zucker mit 120 g Wasser und dem Glukosesirup in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze rühren, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die Hitze erhöhen und die Zuckermischung auf 143° kochen. Dabei den Topfrand mit Pinsel und Wasser sauber halten.
- Während der Zucker kocht, die Eiweiße mit 1 Prise Salz in der hitzefesten Schüssel der Küchenmaschine steif schlagen. Den Honig erwärmen und nach und nach unter den Eischnee rühren. Die 143° heiße Zuckerlösung in dünnem Strahl unter ständigem Rühren unterschlagen. Die Schüssel auf ein köchelndes Wasserbad setzen und die Masse unter ständigem Rühren in ca. 30 Min. eindicken lassen.
- Kürbiskerne und Kürbiskernöl unter die Turronmasse heben. In die Form füllen, mit der übrigen Oblate bedecken und mit einem Brett und Dosen beschweren. Über Nacht fest werden lassen. In ca. 2 × 4 cm große Stücke schneiden und luftdicht aufbewahren.
Haltbarkeit: ca. 4 Wochen.