Rezept Maronencremesuppe
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
30 bis 60 min
365 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN für 4 Personen:
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN für 4 Personen:
- 400 g gegarte Maronen (Esskastanien, vakuumverpackt)
- 1 Schalotte
- 1 Stück Lauch (möglichst den weißen Teil, ca. 100 g)
- 1 Petersilienwurzel (ca. 50 g)
- 3 Zweige Thymian
- 2 EL Butter
- 80 ml Weißwein (ersatzweise Wild- oder Geflügelfond)
- 1,2 l Wild- oder Geflügelfond (aus dem Glas)
- 100 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung
- Die Maronen grob schneiden, die Schalotte schälen und fein würfeln. Lauch längs halbieren, waschen, putzen und in schmale Ringe schneiden. Die Petersilienwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. Thymian abbrausen und trocken schütteln.
- Die Butter in einem Topf schmelzen, darin die Schalotte goldgelb andünsten. Lauch und Petersilienwurzel dazugeben und 2 Min. mitdünsten, mit Wein ablöschen. Wein etwa 1 Min. einkochen lassen, dann den Fond, die Maronen und 2 Thymianzweige unterrühren. Zugedeckt ca. 20 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. Inzwischen von dem übrigen Thymian die Blättchen abzupfen und grob hacken. Die Sahne leicht steif schlagen.
- Die Thymianzweige aus der Suppe entfernen, die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Maronencremesuppe auf Teller oder in Suppenschalen verteilen, jeweils etwas Sahne einrühren. Mit gehacktem Thymian bestreuen und servieren.