Rezept Nougat-Krokant-Guglhupf
Monika Schürle

Rezeptinfos
30 bis 60 min
415 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 6 Förmchen à 100 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 6 Förmchen à 100 ml
- ½ säuerlicher Apfel (z.B. Boskop)
- ¼ Vanilleschote
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 2 EL Kefir (35 g)
- 130 g weicher Haselnussnugat
- Salz
- 120 g Mehl
- 2 TL Backpulver (8 g)
- 70 g Haselnusskrokant
- 50 g Zartbitter-Schokodrops
- evtl. weiche Butter und Mehl für die Förmchen
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Förmchen evtl. einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Apfel schälen, entkernen (es soll ca. 50 g Fruchtfleisch ergeben) und in kleine Stücke schneiden. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen.
- Das Öl mit Vanillemark, Zucker, Ei, Kefir, 30 g Nugat und 1 Prise Salz schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver auf die Eimasse sieben und unterheben. Apfelwürfel, 40 g Krokant und Schokodrops untermischen. Teig in die Förmchen füllen und im Backofen (Mitte) 15–20 Min. backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den restlichen Nugat über dem heißen Wasserbad auflösen und mit einem Esslöffel über die Gugl laufen lassen. Sofort mit dem restlichen Krokant bestreuen und trocknen lassen.