Rezept Quarkbällchen ohne Füllung
Julia Hoersch

Rezeptinfos
mehr als 90 min
180 kcal
mittel
Portionsgröße
Für ca. 20 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 20 Stück
FÜR DEN TEIG:
- 50 g Butter
- 250 g Mehl (Type 405)
- 65 g Zucker
- 1 Msp. Salz (2 g)
- 2 TL Backpulver (14 g)
- 300 g Magerquark
- 2 1/2 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl; 25 g)
- 2 Eier (Größe M)
- 2 Eigelb (Größe M)
- 1/4 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 1 Msp. Vanillemark
AUSSERDEM:
- ca. 100 g Zucker
- 1 Msp. Zimtpulver
- 1 kg Frittierfett
Zubereitung
- Für den Teig die Butter in einem Topf zerlassen. Die Butter mit den übrigen Zutaten in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine ca. 5 Min. verrühren. Den Teig mit Frischhaltefolie bedeckt ca. 45 Min. quellen lassen.
- Den Zucker mit dem Zimtpulver auf einem Teller oder in einer Schüssel mischen. Das Frittierfett in einem weiten Topf auf 180° erhitzen. Es hat die richtige Temperatur, wenn an einem Holzkochlöffelstiel, den man in das Fett hält, kleine Bläschen hochsteigen.
- Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer nacheinander Nocken oder Bällchen von dem Teig abnehmen und kurz in das heiße Fett halten, bis die Masse ins Fett gleitet. Die Bällchen in ca. 6 Min. rundherum goldbraun frittieren, dabei zwischendurch immer wieder mal anstupsen, damit sie sich drehen und gleichmäßig bräunen.
- Den Zucker mit dem Zimt in einer Schüssel mischen. Die Quarkbällchen mit dem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und in dem Zimtzucker wälzen. Mit dem restlichen Teig so weiter verfahren, bis er aufgebraucht ist. Die Quarkbällchen sofort servieren.
Wer im Umgang mit dem Spritzbeutel geübt ist, kann den Teig in einen Spritzbeutel mit 12-mm-Lochtülle füllen und damit 2,5 cm kurze Stückchen in das heiße Fett drücken. Den Spritzbeutel dabei nicht nach jedem Stückchen absetzen, sondern den Teig beim Austreten aus der Tülle stückchenweise abschneiden. Die kurzen Stäbchen werden beim Frittieren rund.