Rezept Schneller Flammkuchen
Fotos mit Geschmack

Rezeptinfos
30 bis 60 min
665 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 2 Packung 2 Packungen Strudelteig (8 Blätter; 240 g; aus dem Kühlregal)
- 2 EL Pflanzenmargarine
- 4 EL fettreduzierte Crème fraîche
- 2 Stangen Lauch (600 g)
- 200 g gewürfelter Kochschinken (aus dem Kühlregal)
- Salz
- Pfeffer
- 1 l Apfelschorle aus 500 ml Apfelsaft und 500 ml Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 200° vorheizen. Den Strudelteig entrollen. Die Margarine schmelzen. Je eine Teigplatte auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen und mit etwas Margarine bestreichen.
- Jeweils die zweite Teigplatte darauflegen, erneut einfetten, die dritte Teigplatte darauflegen, einfetten und mit der jeweils vierten Teigplatte abschließen. Ränder nach innen klappen, falls sie über das Blech hinausragen. Teigböden mit Crème fraîche bestreichen, dabei den umgeklappten Rand freilassen.
- Lauch putzen, waschen, längs halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Lauchringe und Schinken auf die Teigböden streuen. Die Teigränder mit etwas Wasser bestreichen. Die Flammkuchen salzen und pfeffern und nacheinander im heißen Backofen (Mitte, Umluft 180°) ca. 20 Min. backen, bis die Teigränder goldbraun sind. Mit der Apfelschorle servieren.
Für den Herbst-Klassiker probieren Sie auch das Flammkuchen Rezept aus dem GU Kochbuch "Quiches". Das beliebte Gericht hat seine Wurzeln in der französischen Küche.
Infos über die Schlank im Schlaf-Diät und noch mehr Schlank im Schlaf-Rezepte finden Sie in unserem großen Special "Schlank im Schlaf für Berufstätige".