Rezept Veganer Marmorkuchen
René Riis

Rezeptinfos
60 bis 90 min
225 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 16 Stücke (1 Gugelhupfform)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 16 Stücke (1 Gugelhupfform)
FÜR DEN RÜHRTEIG:
- 50 g Bitterschokolade (mind. 55 % Kakaoanteil)
- 250 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 200 g Zucker
- 2 gestrichene TL Natron
- 1/2 TL Bourbonvanillepulver
- 1 Prise Salz
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 50 ml Sojamilch
- 150 g ungesüßter Sojaghurt
- 2 TL Apfel- oder Weißweinessig
FÜR DIE GLASUR:
- 150 g Bitterkuvertüre (mind. 55 % Kakaoanteil)
- 2 EL Haselnusskrokant
AUßERDEM:
- neutrales Pflanzenöl für die Form
Zubereitung
- Für den Teig die Schokolade hacken, über dem Wasserbad schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form fetten.
- Alle trockenen Teigzutaten in einer Schüssel vermischen. Die feuchten Zutaten hinzugeben und alles mit einem Rührlöffel oder den Quirlen des Handrührgeräts rasch zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf zwei Schüsseln aufteilen. Unter die eine Teighälfte die geschmolzene Schokolade rühren.
- Den hellen Teig in die Form füllen, den dunklen daraufgeben. Eine Gabel in kreisförmigen Bewegungen durch beide Teigschichten ziehen, damit das typische Marmormuster entsteht.
- Den Kuchen im Backofen (Mitte) 35-40 Min. goldbraun backen, bis an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt. Den fertigen Kuchen herausnehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen. Erst dann stürzen.
- Für die Glasur die Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Den Kuchen mithilfe eines Backpinsels mit der Glasur überziehen und mit Krokant bestreuen. Die Glasur fest werden lassen.
Du hast noch Platz auf der veganen Kaffeetafel? Mehr vegane Backrezepte gibt es hier