Rezept Veganer Sharon-Walnuss-Kuchen
René Riis

Rezeptinfos
mehr als 90 min
185 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 14 Stücke (1 Kastenform à 25 cm)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 14 Stücke (1 Kastenform à 25 cm)
FÜR DEN TEIG:
- 1 Sharonfrucht (ca. 300 g)
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 70 g Zucker
- 1 leicht gehäufter TL Natron
- 1/2 TL Bourbonvanillepulver
- 1/2 TL Zimtpulver
- 40 ml neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Apfel- oder Weißweinessig
- 200 ml Sojamilch
FÜR DIE GLASUR:
- 70 g Walnusskerne
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 1/2 TL Bourbonvanillepulver
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Msp. Zimtpulver
AUßERDEM:
- neutrales Pflanzenöl für die Form
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen und die Form fetten. Die Sharonfrucht waschen und den Stielansatz entfernen. Die Frucht mit Schale in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die trockenen Zutaten für den Teig vermischen. Öl, Essig und Sojamilch hinzugeben und alles mit einem Rührlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten (oder mit den Quirlen des Handrührgeräts ca. 1 Min. vermischen). Die Sharonwürfel unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und den Kuchen im Backofen (Mitte) 35-40 Min. backen, bis an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt.
- Den fertigen Kuchen herausnehmen, vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form stürzen.
- Die Walnüsse in der Pfanne ohne Fett unter Rühren anrösten, bis sie duften, abkühlen lassen und grob hacken. Die Kuvertüre ebenfalls grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre mit Vanille, Muskat und Zimt würzen und zwei Drittel der Walnüsse unterrühren.
- Die Nussglasur mittig auf dem Kuchen verteilen, dabei an den Seiten einen Rand von ca. 2 cm lassen. Die übrigen Walnüsse dekorativ daraufstreuen und die Kuvertüre vor dem Anschneiden erkalten lassen.