Rezept Waldmeister-Sahne-Torte
Brauner, Michael


Rezeptinfos
mehr als 90 min
445 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Springform von 26 cm Ø (12 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Springform von 26 cm Ø (12 Stück)
- 3 Eier
- 30 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Päckchen Götterspeise Waldmeister-Geschmack
- 8 EL Zucker
- 400 g Crème fraîche
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- Minz- oder Melisseblättchen (wer mag)
- Backpapier für die Form
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen. Die Backform mit Backpapier belegen. Die Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Butter, Puderzucker und die Eigelbe cremig rühren. Den Zitronensaft dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Eischnee unterheben. Den Teig in die Form füllen. Im Ofen bei 180° (Mitte, Umluft 160°) 15 Min. backen. Gut auskühlen lassen.
- Die Götterspeise nach Packungsangaben mit 4 EL Zucker und 500 ml Wasser 10 Min. quellen lassen. Kurz aufkochen lassen und von der Herdplatte ziehen. Crème fraîche mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker glatt rühren. In die Götterspeise rühren. Die Creme 30 Min. kühl stellen.
- Den Tortenboden mit einem Tortenring umschließen. Die Sahne steif schlagen, 4 EL in eine Tortenspritze füllen. Die restliche Sahne unter die Waldmeistercreme ziehen. Die Waldmeistersahne gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Die Torte 2 Std. kalt stellen.
- Vor dem Servieren die Torte mit Sahnetupfern verzieren. Mit Minz- oder Melisseblättchen – wer mag – garnieren.
Kommentare zum Rezept
Diese Rezeptzutat
würde ich immer als 2 Beutel verstehen. Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe.
Waldmeister-Sahne-Torte
Liebe Rinquinquin, liebe kims_mama
leider ist bei dem Upload des Kommentars etwas schief gegangen und wir mussten ihn löschen. kims_mama haben wir darüber schon per Mail benachrichtigt. Deshalb gibt es zu Deiner Antwort, liebe Rinquinquin, gerade keine Frage mehr :-) Nicht, dass Du dich wunderst.
Aber eine Antwort auf die Frage, wie viel hier nun mit 2 Päckchen Götterspeise gemeint ist, sind wir Euch natürlich totzdem noch schuldig: Mit den 2 Päckchen Götterspeise, die in diesem Rezept vorkommen, sind tatsächlich zwei einzelne Beutel gemeint (nicht zwei ganze Packungen á vier Beutel). Also genauso, wie Rinquinquin es verstanden hat.
Viele Grüße,
Euer Küchengötter-Team
nicht gelungen
Ich habe das Rezpt nachgebacken, da meine Mutter mir als Kind diese Torte immer gemacht hat. Allerdings mit einem anderen Biskuitboden. Leider kam diese Variante der Torte gar nicht an...
Ich vermisse intensiven den Waldmeister-Geschmack ..eigentlich schmeckt es nach geliertem Sauerrahm mit Sahne...auch nicht wirklich süß...
Für mich leider nichts :(
Wunderbar, aber Creme zu flüssig
Schmeckt wunderbar, hat allerdings vorher meine Küche unter Waldmeistersahne gesetzt. Die Creme war so flüssig, dass sie unter dem Tortenring durchgeflossen ist, und meine verzweifelten Rettungsversuche haben dann zu einem noch größeren Disaster geführt und in der weiteren Folge dazu, dass nur vielleicht die Hälfte der Creme tatsächlich Teil der Torte wurde.
Möglicherweise hätte man erst die Götterspeise noch länger kaltstellen müssen, oder die gesamte Creme deutlich länger als die angegebenen 30 Minuten im Kühlschrank lassen.
Ansonsten aber: sehr lecker. Und waldmeisterig.