Rezept Wildschweinbraten
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
658 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 6 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 6 Personen
- Wildschweinbraten (ca. 1,2 kg aus Schulter oder Keule)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 800 ml Wildfond (aus dem Glas)
- 1 TL Wacholderbeeren
- 2-3 Zweige Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 400 g Petersilienwurzeln
- 2 EL Butter
- 200 ml Milch
- frisch geriebene Muskatnuss
- 100 g Sahne
- 2 EL Johannisbeergelee
Zubereitung
- Ofen samt ofenfester Form auf 80° (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Fleisch salzen, pfeffern. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin rundum 8 – 10 Min. braten. In der Form im Ofen (Mitte) ca. 4 Std. garen, bis zu einer Kerntemperatur von 65°.
- 1 Std. vor Ende der Garzeit Fond, Wacholder, Thymian und Lorbeerblatt in einem Topf offen bei mittlerer Hitze in ca. 45 Min. einkochen lassen.
- Für den Kartoffelstampf Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen, würfeln, in einem Topf mit Wasser bedecken, kräftig salzen und in ca. 15 Min. weich kochen. Kochwasser abgießen, Kartoffeln und Petersilienwurzeln mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Butter in einem Pfännchen zerlassen und goldbraun werden lassen. Milch erhitzen und mit der Butter unter den Stampf rühren. Mit Salz und Muskat abschmecken.
- Den Saucenfond durch ein Sieb in einen kleinen Topf abgießen, Sahne und Gelee unterrühren und offen in ca. 10 Min. einkochen lassen. Die Sauce salzen und pfeffern. Braten in Scheiben schneiden, mit Sauce und Kartoffelstampf servieren.
Probieren Sie auch das Wildschweinbraten Rezept aus dem GU Kochbuch "Feine Braten". Schmackhaftes Maronenpüree verleiht diesem Wild-Gericht etwas besonderes Edles.