Rezept Brotauflauf mit Bischofssauce
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
655 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 4 Brötchen vom Vortag
- 1 Vanilleschote
- ½ l Milch
- 30 g weiße Schokolade
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 350 ml kräftiger Rotwein (ersatzweise roter Traubensaft)
- 3 cm Schale von einer Bio-Zitrone
- 1 Beutel Glühweingewürz
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 3 EL Rosinen
- 2 EL gehackte Mandeln
- Butter für die Form
Zubereitung
- Von den Brötchen die Rinde abreiben (die Brösel aufheben) und die Brötchen in etwa 1 cm dünne Scheiben schneiden. Eine flache Auflaufform (ca. 23 cm Ø) fetten und die Brötchenscheiben dachziegelartig einschichten.
- Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark in die Milch schaben, die Schote zugeben und die Milch erhitzen. Die weiße Schokolade hacken und in der Milch schmelzen lassen. Die Milch vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen.
- Die Vanilleschote aus der Milch nehmen. Die Schokomilch mit den Eiern verquirlen und auf die Brötchenscheiben gießen. Ca. 10 Min. einziehen lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die abgeriebenen Brösel und 2 EL Zucker über die Brötchenscheiben streuen, die Butter in Flöckchen darüber verteilen und den Auflauf im Ofen (Mitte, Umluft 180°) ca. 35 Min. backen, bis er goldgelb und kross ist.
- Für die Sauce den Rotwein mit der Zitronenschale, dem Glühweingewürz und dem übrigen Zucker (ca. 75 g) erhitzen und ca. 10 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Die Zartbitter-Kuvertüre hacken. Die Zitronenschale und den Gewürzbeutel aus dem Wein entfernen, die Rosinen und die gehackten Mandeln unterrühren. Die Kuvertüre zum Wein geben und unter Rühren schmelzen lassen. Die Sauce warm halten, ab und zu durchrühren. Den Brotauflauf heiß servieren, die Sauce extra dazureichen.