Rezept Edamame-Nudeln mit Kräutern, Mango und Chili


Rezeptinfos
Für 2 Personen
Zutaten
- 1 kleine Mango (ca. 150 g Fruchtfleisch)
- 2 frische rote Chilischoten
- 2 Stängel Thai-Basilikum
- 3 Stängel Minze
- 3 Stängel Koriander
- 100 g Edamame-Nudeln
- 1 Limette
- 1 TL Fischsauce
- 1 Spritzer Sesamöl
Zubereitung
- Die Mango schälen. Das Fruchtfleisch zuerst vom Stein, dann in feine Streifen schneiden. Die Chilischoten putzen, längs halbieren und entkernen. Chilihälften waschen und fein hacken. Thai-Basilikum, Minze und Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Reichlich Wasser zum Kochen bringen und die Edamame-Nudeln darin nach Packungsangabe garen. Dann in ein Sieb abgießen und in eine Schüssel geben. Mango, Chili und Kräuterblättchen untermischen.
- Die Limette auspressen und den Saft mit der Fischsauce und Sesamöl verrühren. Das Dressing unter die Nudel-Mango-Mischung heben. Den Salat auf vier Teller anrichten und servieren.
Statt Edamame- können Sie für den Salat auch Seaweed-Nudeln verwenden. Sie heißen auch Seegras- oder Kelp-Nudeln und bestehen vor allem aus Wasser und Algen. Deshalb haben sie null Prozent Fett, kaum Kohlenhydrate (2 g pro 100 g) und verschwindend wenig Kalorien (6 kcal pro 100 g), aber trotzdem reichlich Mineralien (vor allem Kalzium, Kalium und Jod). Die Pasta aus dem Meer schmeckt neutral. Meistens schwimmt sie - wie Konjak-Nudeln - in Flüssigkeit. Vor dem Servieren die Nudeln einfach in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen - schon können Sie sie unter einen Salat mischen oder in einer Suppe oder Sauce erhitzen. Es gibt auch getrocknete Kelp-Nudeln. Die müssen erst eingeweicht, aber ebenfalls nicht mehr gekocht werden. Seaweed-Nudeln bekommen Sie im Asienmarkt oder bei Internethändlern.