Rezept Eingelegte Birnen mit Holunderbeeren
Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 4 Gläser (à 870 ml)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Gläser (à 870 ml)
Zubereitung
- Die Birnen rundherum vorsichtig schälen, die Stiele dabei an den Früchten lassen. Die Birnen auf die Gläser verteilen, es sind 3-4 Stück pro Glas.
- Die Holunderbeeren abbrausen, abtropfen lassen und von den Stielen streifen. In einen großen Topf geben und mit 1,5 l Wasser auffüllen. Die Zitronen auspressen. Den Honig, den Zucker, die Zimtstangen und den Zitronensaft zu den Holunderbeeren geben und alles aufkochen. Ca. 5 Min. sprudelnd kochen lassen.
- Den Backofen auf knapp 100° vorheizen, 2 l Wasser aufkochen. Die kochend heißen Holunderbeeren mit der Flüssigkeit auf den Birnen verteilen, sodass die Birnen ganz damit bedeckt sind. Die Gläser sofort verschließen.
- Das hohe Blech des Backofens zur Hälfte einschieben (unten) und die Gläser daraufstellen. Das kochende Wasser angießen, das Blech ganz hineinschieben und die Ofentür schließen. Die Birnen mit den Holunderbeeren ca. 1 ½ Std. einkochen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Gläser mit den Früchten kühl und dunkel aufbewahren. Zum Servieren die Birnen halbieren und die Holunderbeeren nach Wunsch kurz erhitzen. Beides schmeckt besonders gut zu Grießflammeri oder mit 1 Kugel Zimteis. Es passt aber auch zu Herzhaftem, etwa zu einem gut gereiften Brie oder zu einem Wildbraten.