Rezept Flammkuchen mit Spargel und Bärlauch
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
605 kcal
mittel
Portionsgröße
FÜR 6 STÜCK
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 6 STÜCK
- Teigzutaten wie im Grundrezept für Flammkuchen (siehe Rezept-Tipp)
FÜR DEN BELAG:
- 750 g weißer Spargel (möglich dünnen Stangen)
- Meersalz
- 1 Bund Bärlauch
- 200 g Schmand
- 200 g saure Sahne
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- Pfeffer
- 40 g Pinienkerne
- 125 g Gruyère oder Bergkäse
Zubereitung
- Den Hefeteig wie im Grundrezept (siehe Rezept-Tipp) beschrieben zubereiten und gehen lassen. Inzwischen für den Spargel in einem Topf Salzwasser aufsetzen. Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen dünn schälen. Den Spargel ins kochende Salzwasser geben und 5 Min. kochen, herausheben und gut abtropfen lassen. Bärlauch waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Mit Schmand, saurer Sahne, Zitronenschale und etwas Meersalz und Pfeffer verrühren.
- Den Backofen auf 230° vorheizen. Den Hefeteig auf wenig Mehl kurz durchkneten und in sechs Portionen teilen, jede davon auf wenig Mehl zu einem ovalen, 2-3 mm dünnen Fladen ausrollen. Zwei Backbleche einfetten und jeweils drei Teigfladen darauflegen. Mit der Schmandcreme bestreichen, mit Spargel belegen und mit Pinienkernen bestreuen. Den Käse fein reiben und daraufstreuen. Die Flammkuchen wie im Grundrezept beschrieben backen und ofenfrisch servieren.