Rezept Ganzer Blumenkohl mit Gemüse und Erbsensalat
Vivi d′Angelo

Rezeptinfos
30 bis 60 min
340 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
Für den Blumenkohl
- 1 Blumenkohl
- Salz
- 500 g kleine Kartoffeln
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchino
- neutrales Pflanzenöl
- 3 EL mittelscharfer Senf
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL Mineralstoff-Topping
- 1 EL Ahornsirup
- 2 EL Teriyakisauce (ersatzweise Sojasauce)
Für den Salat
- ½ Bund Dill
- 1 Frühlingszwiebel
- ½ Zitrone
- 300 g Erbsen (frisch oder TK, aufgetaut)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Außerdem
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Blumenkohl gründlich waschen, putzen, die Blätter entfernen und den Strunk gerade abschneiden. Den Kohl in einen Topf setzen und zur Hälfte Salzwasser angießen, zugedeckt aufkochen und ca. 5 Min. kochen lassen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und längs vierteln. Dann den Blumenkohl mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in eine Auflaufform setzen. Die Kartoffeln in das Blumenkohlkochwasser geben und zugedeckt 5 Min. garen. Danach durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Inzwischen Paprika und Zucchino waschen und abtropfen lassen. Die Paprika halbieren, entkernen, von weißen Trennwänden befreien und in 2 cm große Stücke schneiden. Den Zucchino putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- 3 EL Öl mit Senf, Paprikapulver, Mineralstoff-Topping, Ahornsirup und Teriyakisauce glatt rühren, über den Blumenkohl gießen und den Blumenkohl damit rundherum bestreichen. Paprika, Zucchini und Kartoffeln mit 1 EL Öl mischen und um den Blumenkohl herum in die Form geben. Alles im Backofen (Mitte) 25 Min. backen.
- Inzwischen den Dill und die Frühlingszwiebel waschen und trocken schütteln. Vom Dill ein paar schöne Spitzen für die Deko beiseitelegen, den übrigen Dill fein hacken. Die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Die Zitrone auspressen und den Saft auffangen. Dill, Frühlingszwiebelringe und Zitronensaft unter die Erbsen heben, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren zur Seite stellen.
- Den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Erbsensalat servieren.