Rezept Heidelbeer-Quarkkuchen
Mader, Sabine und Schmid Ulrike

tartines

tartines

Rezeptinfos
mehr als 90 min
320 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 1 Backblech (20 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 1 Backblech (20 Stück)
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 50 g Haferflocken
- 350 g Mehl
- 600 g frische Heidelbeeren
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 750 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (zum Kochen für 500 ml Milch)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Hartweizengrieß
- Puderzucker zum Bestäuben
- Fett fürs Blech
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen. Das Backblech fetten. Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier unterrühren. Haferflocken mit Mehl mischen, eine Hälfte unter den Teig rühren, die andere Hälfte unterkneten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, auf das Blech legen.
- Die Heidelbeeren verlesen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen. Mit dem Vanillezucker mischen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen. Zunächst die Eier, dann Quark, Puddingpulver, Zitronensaft und Grieß unterrühren. Die Hälfte der Quarkcreme auf dem Teig verstreichen. Die Heidelbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Quarkcreme bedecken.
- Im Ofen bei 175° (Mitte, Umluft 160°) in 50 Min. goldbraun backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.