Rezept Himbeer-Gugelhupf – zuckerfrei

Rezeptinfos
60 bis 90 min
300 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Kuchen (10 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kuchen (10 Stücke)
Für den Teig
- 100 g Himbeeren (ersatzweise aufgetaute TK-Himbeeren)
- 250 g Vollkorn-Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 1 EL Weinstein-Backpulver
- 100 g weiche Butter
- 250 g Apfelmark oder siehe Rezept-Tipp
- 50 g Reissirup
- 150 ml ungesüßten Haferdrink
- 4 Eier (M)
Für das Frosting und die Garnitur
- 60 g Himbeeren (ersatzweise aufgetaute TK-Himbeeren)
- 1 TL Kokosöl
- 50 g Mandelmus (siehe Rezept-Tipp)
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 2 EL getrocknete Cranberries (mit Apfel- oder Ananassaft gesüßt)
Außerdem
Zubereitung
- Den Backofen auf 175° vorheizen, die Form einfetten. Alle Himbeeren verlesen und nur falls nötig vorsichtig abbrausen und trocken tupfen. Die Beeren für den Teig mit einem Pürierstab fein zerkleinern. Das Weizenmehl mit Stärke, Backpulver und 1 Prise Salz mischen.
- Butter, Apfelmark, Reissirup und Haferdrink in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgeräts verrühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Die Mehlmischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in 3 Portionen teilen. Ein Drittel des Teiges in die Form füllen. Zweites Teigdrittel mit dem Himbeerpüree verrühren und über der ersten Teigschicht verteilen. Das restliche Teigdrittel über die Himbeerteigschicht geben. Zum Schluss mit einer Gabel Spiralen durch den Teig ziehen, sodass sich gefärbter und ungefärbter Teig marmorartig vermischen.
- Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und den Gugelhupf ca. 55 Min. backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Für das Frosting das Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist. Die Himbeeren mit einem Pürierstab fein pürieren. Himbeerpüree mit Kokosöl, Mandelmus und Vanille verrühren. Das Frosting auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit den Cranberrys dekorieren.
Noch mehr leckerer Gugelhupf-Rezepte: Omas Gugelhupf | Low Fat Gugelhupf | Schneller Mini-Guglhupf