Rezept Kichererbsensuppe
Jörn Rynio


Rezeptinfos
mehr als 90 min
360 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 6 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 kleine, getrocknete Chilischoten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Dose Tomaten (480 g Abtropfgewicht)
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 g kleine Nudeln (z. B. Hörnchennudeln oder Gnocchetti sardi)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Aceto balsamico
- 4 EL frisch geriebener Pecorino
Zubereitung
- Die Kichererbsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag abgießen, mit frischem kaltem Wasser aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in 1-1 Std. 30 Min. garen. Dann in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Chilis zerbröseln. Öl erhitzen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chilis darin unter Rühren bei mittlerer Hitze 2-3 Min. andünsten.
- Die Tomaten dazugeben und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die Brühe angießen, Kichererbsen und Nudeln untermischen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Min. köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Essig würzen und mit dem Pecorino bestreut servieren.
So schneidest du Fenchel am einfachsten
Anzeige
Anzeige
Kommentare zum Rezept
Prima Alternative zu Spaghetti Napoli
Meine Kinder haben dieses Essen sehr gemocht. Es ist eine prima Alternative zu den ewigen Spaghetti Napoli. Wenn man Kichererbsen aus der Dose nimmt ist dieses Gericht auch schnell zubereitet.