Rezept Klassischer Kartoffeleintopf
Kramp/Gölling

Rezeptinfos
60 bis 90 min
435 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 - 6 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 - 6 Personen
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 4 EL weiche Butter
- Salz
- Pfeffer
- 2 Bund Suppengemüse
- 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 2 EL Öl
- ½ TL Kümmelsamen
- 1,5 l Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- frisch geriebene Muskatnuss
- 4 Paar feine Brühwürstchen (z. B. Frankfurter)
Zubereitung
- Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Mit dem Senf und der Butter verrühren, leicht salzen, pfeffern und kühl stellen.
- Suppengemüse putzen und waschen bzw. schälen. Das Wurzelgemüse in ca. 1 cm große Würfel schneiden, den Lauch in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Öl in einem Suppentopf erhitzen. Suppengemüse und Kümmel darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. andünsten. Brühe, Lorbeerblatt und die Kartoffeln dazugeben und diese in ca. 15 Min. fast weich kochen. Das Lorbeerblatt entfernen, die Hälfte der Suppe abnehmen und mit einem Stampfer grob zerkleinern. Die Masse zurück in den Topf geben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Die Suppe aufkochen und vom Herd nehmen, die Würstchen hineingeben und zugedeckt ca. 5 Min. ziehen lassen. Den Kartoffeleintopf mit den Würstchen in tiefe Teller verteilen und jeweils 1 EL Senfbutter daraufgeben.
Statt Würstchen ist auch Speck eine beliebte Einlage im Kartoffeleintopf. Garen Sie 200 g durchwachsenen Räucherspeck am Stück mit den Kartoffeln in der Brühe. Anschließend den Speck aus der Suppe nehmen, würfeln und zum Schluss wieder in die Suppe geben. Speckliebhaber können zusätzlich 100 g Speckwürfel auslassen und über den fertigen Eintopf verteilen.