Rezept Paella mit Meeresfrüchten
Jörn Rynio

Jörn Rynio

Jörn Rynio

Rezeptinfos
30 bis 60 min
730 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 1 Gemüsezwiebel
- je 1 rote und grüne Paprikaschote
- 3 Stangen Staudensellerie
- 50 g schwarze Oliven (ohne Stein)
- 1/2 Chilischote
- 300 g küchenfertige Kalmartuben
- 500 g frische Miesmuscheln
- 8 große, küchenfertige Garnelen (250–300 g)
- 100 ml Olivenöl
- 350 g Risottoreis
- 1 Tütchen gemahlener Safran (0,1 g)
- 1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
- Salz
- 100 ml trockener Sherry (nach Belieben)
- 400 ml Fischfond (aus dem Glas
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml passierte Tomaten
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung
- Zwiebel schälen, fein würfeln. Paprika längs halbieren, entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Oliven in dicke Ringe schneiden. Chili waschen und fein hacken. Kalmartuben waschen, trocken tupfen und in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Muscheln unter fließendem kaltem Wasser abbürsten, noch vorhandene Pockenmuscheln und Barthaare entfernen. Garnelen waschen und trocken tupfen.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen, Gemüse darin bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. anbraten. Tintenfischringe hinzufügen und ca. 2 Min. mitbraten. Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Oliven, Chili, Safran und Kreuzkümmel unterrühren, salzen und mit dem Sherry ablöschen. Fond, Brühe und Tomaten dazugeben, aufkochen. Paella zugedeckt bei mittlerer Hitze ohne Rühren ca. 12 Min. kochen lassen.
- Muscheln hochkant in den Reis stecken, Garnelen drumherum verteilen und zugedeckt bei schwacher Hitze weitere ca. 5 Min. garen, dann bei ausgeschaltetem Herd noch ca. 5 Min. ziehen lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben und der Reis das Wasser vollständig aufgesogen hat. Die Zitrone vierteln und zur Paella servieren.
Probieren Sie auch das traditionelle Paella Rezept aus dem GU Kochbuch "Kochen für zwei - und nichts bleibt übrig". Die schmackhafte und variationsreiche Reispfanne ist wohl das Flaggschiff der spanischen Küche