

Vegane Vanillecreme mit Rhabarberkompott
Gegensätze können soooo lecker sein: säuerlich und himmlisch süß, cremig und knusprig zugleich. Mehr davon!
Zutaten für 4 Personen
640 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
100 ml | aufschlagbare Pflanzensahne (siehe Tipp) |
1 Pck. | Sahnefestiger (falls nötig; Packungshinweis der Sahne beachten) |
400 g | Seidentofu |
1 TL | Bourbon-Vanillepulver |
6 EL | Ahornsirup |
1 1/2 TL | Guarkernmehl |
600 g | Rhabarber |
1 TL | Bourbon-Vanillepulver |
160 g | Zucker |
100 ml | Orangensaft |
1 TL | Guarkernmehl |
100 g | Walnusskerne (ca. 1 Handvoll) |
120 g | Zucker |
2 EL | vegane Margarine |
Backpapier für den Krokant | |
1 Stängel | Minze zum Garnieren |
Zubereitung
Schritt 1 von 5
Für die Creme die Sahne aufschlagen. Den Seidentofu mit Vanille, Ahornsirup und Guarkernmehl im Mixer oder mit dem Pürierstab glatt pürieren. Die Sahne unterheben und die Creme bis zum Servieren kalt stellen.
Schritt 2 von 5
Für das Kompott den Rhabarber putzen, waschen, falls nötig entfädeln und in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Stücke mit Vanille, Zucker und Orangensaft in einem Topf aufkochen und ca. 10 Min. bei kleiner Hitze garen. Das Kompott vom Herd nehmen, das Guarkernmehl unterrühren und das Kompott in 1-2 Std. abkühlen lassen.
Schritt 3 von 5
Für den Krokant die Walnüsse grob hacken und zusammen mit Zucker und Margarine in eine Pfanne geben. Alles langsam erhitzen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, 80 ml Wasser hinzugeben und gut unterrühren. Die Mischung 6-7 Min. bei mittlerer Hitze und unter Rühren karamellisieren.
Schritt 4 von 5
Sobald die Mischung goldbraun ist, den Karamell sofort auf Backpapier geben, mit einem Löffel etwas verteilen und vollständig auskühlen lassen. Krokant in kleine Stücke brechen.
Schritt 5 von 5
Kurz vor dem Servieren die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Creme, Krokant und Kompott abwechselnd in 4 Gläser schichten und mit Minze garnieren. Sofort servieren.
Pflanzensahne: Soja-; Hafer- und Dinkelsahne zum Kochen sind in Supermarkt, Bioladen und Reformhaus gut erhältlich. Als aufschlagbar gekennzeichnete Sorten gibt es meistens nur im Bioladen. Bei manchen wird außerdem Sahnefestiger benötigt (siehe Packungsaufschrift). In gut sortierten Bioläden oder Supermärkten gibt es auch vegane Sprühsahne.
Auf der Suche nach veganen Rezepten? Noch mehr vegane Rezepte finden Sie in unserem großen Special.