Rezept Veganes Dinkel-Multikern-Brot
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
60 bis 90 min
225 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Brot (ca. 16 Scheiben)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Brot (ca. 16 Scheiben)
- 450 g Dinkelvollkornmehl
- 150 g Kichererbsenmehl
- Salz
- 1 EL brauner Rohrohrzucker
- 1/3 Würfel frische Hefe (ersatzweise 1 1/2 TL Trockenhefe)
- 250 g gemischte Kerne und Samen (z. B. Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Mohn-, Sesam-, Lein- und Chiasamen)
- 280 g Sojajoghurt
- 3 TL Backpulver
- Mehl für das Blech
Zubereitung
- Am Vortag Dinkelmehl, Kichererbsenmehl und 2 TL Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel 400 ml lauwarmes Wasser mit 2 gehäuften EL Mehlmischung und dem Zucker glatt rühren. Die Hefe darin auflösen, dann 5 Min. ruhen lassen. Inzwischen die Kernemischung zusammenstellen.
- Den Hefeansatz, 200 g Kernemischung und 150 g Sojajoghurt zur Mehlmischung geben. Alles mit einem Holzlöffel kräftig verrühren, bis der Teig homogen ist. Den Teig danach zugedeckt ca. 16 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen, ein Backblech leicht mit Mehl bestäuben. Backpulver über den Teig streuen. 100 g Joghurt zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts kräftig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig mit den Händen zu einem runden Laib formen, aufs Blech setzen und auf der Oberseite kreuzweise einritzen. Den Laib mit dem restlichen Joghurt bestreichen, mit den restlichen Kernen bestreuen. Die Kerne leicht andrücken. Das Brot im Ofen (Mitte) 50 - 60 Min. backen, bis es eine schöne Kruste bekommen hat und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mehl von Hülsenfrüchten ist in Kombination mit Getreide und Kernen ein hervorragender Eiweißspender. Allerdings besitzt dieser Mix etwas schlechtere Backeigenschaften als reines Weizenmehl. Deshalb helfen wir bei diesem Brot mit ein wenig Backpulver nach – so geht es im Ofen schön auf.