Frikadellen zubereiten und braten
Auf einem Hamburger sind sie unerlässlich: Frikadellen, gebratene Fleischklöße. Hier sehen Sie, wie Sie Frikadellen schnell und einfach zubereiten und braten.
Sie heißen Frikadellen oder auch Buletten, Fleischpflanzerl, Fleischküchle – und fehlen in fast keiner Küche. Auch nicht in anderen Ländern. So gibt es türkische Köfte, griechische Keftedes, schwedische Köttbullar und slawisches Cevapcici. Das Besondere an den würzigen Frikadellen: Sie schmecken warm und kalt.
Die Zubereitung von Frikadellen:
- 1 Brötchen klein schneiden, in heißem Wasser oder heißer Milch 5 bis 10 Minuten einweichen lassen
- Hackfleisch (mehr über Einkauf, Qualität und Aufbewahrung von Hackfleisch finden Sie in der Warenkunde Hackfleisch) mit 1 Ei, Zwiebelwürfeln, etwa 1 TL Senf vermengen, salzen (nicht zu viel!) und pfeffern
- Eingeweichtes Brötchen ausdrücken, unter die Hackmasse geben
- Frikadellen abdrehen: dafür mit leicht angefeuchteten Händen je 1 Handvoll Hackmasse nehmen und Frikadellen formen
- Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
- Frikadellen zugeben und pro Seite etwa 6 Minuten braten (je nach Größe der Frikadellen)
Frikadellen-Rezepte:
- Der Klassiker mit Hack (halb und halb): Frikadellen
- Mit Thunfisch: Thunfisch-Frikadellen
- Mit Hack und Kräutern: Bärlauch-Frikadellen
- Mit Gewürzen: Orient-Frikadellen
- Für Vegetarier: Bulgur-Frikadellen
Wer anstelle von Frikadellen nun gerne auch andere Hackfleisch-Rezepte ausprobieren möchte, findet hier sicher viele köstliche Anregungen.
