Rezept Atayef – gefüllte arabische Pfannkuchen
Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
255 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 16 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 16 Stück
Für den Pudding
- 600 ml Milch
- 200 g Sahne
- 70 g Zucker
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Rosenwasser
Für den Teig
- 600 ml Milch
- 150 g Mehl
- 150 g Weichweizengrieß
- ½ TL Trockenhefe
- Salz
Für den Sirup
- 150 g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Rosenwasser
Außerdem
- 100 g Pistazienkerne
Zubereitung
- Milch, Sahne, Zucker, Stärke und Rosenwasser in einem Topf glatt verrühren. Unter Rühren aufkochen und kurz köcheln lassen, bis die Masse cremig ist. In eine Schüssel füllen, Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen und ganz auskühlen lassen. Dann noch ca. 30 Min. kühlen.
- Inzwischen Milch lauwarm erhitzen. Mehl, Grieß, Hefe und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die Milch zugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
- Zucker und 200 ml Wasser aufkochen und offen kurz köcheln lassen. Zitronensaft zugeben und ca. 5 Min. weiterköcheln lassen. Rosenwasser einrühren, abkühlen lassen.
- Den Teig kräftig durchrühren. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen, ½ Kelle Teig hineingeben und zu einem Kreis (11 cm Ø) verlaufen lassen. Von einer Seite backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen, mit einem Geschirrtuch zudecken und abkühlen lassen. So insgesamt 16 Pfannkuchen backen.
- Pistazien im Blitzhacker mahlen und auf einen Teller geben. Je 2 gehäufte EL Pudding mittig in einem Streifen auf die ungebackene Seite der Pfannkuchen geben. Die Pfannkuchen über einer Hälfte zusammenfassen und die Ränder fest zu Tütchen zusammendrücken. Die Tütchen dann mit der offenen Seite in die Pistazien drücken, sodass der Pudding geglättet und mit Pistazien überzogen ist. Die Atayef kreisförmig auf einer Servierplatte anrichten und mit dem Sirup beträufeln.