Rezept Gato di Almendra Mallorquinischer Mandelkuchen
Ein saftiger Mandelkuchen mit einem Hauch Zitrone und Zimt, nach einem alten Rezept aus Mallorca. Ein Gedicht mit einer Kugel Vanilleeis und einem Kaffee.
Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, zur Seite stellen. Die Eigelb mit dem Puderzucker zu einer hellen cremigen Masse schlagen.
-
2.
Die Vanilleschote auskratzen. Die Zitronenschale abreiben. Mit dem Zimt zur Eigelbmasse geben. Die Mandeln darunter rühren. Die Eiweisse darüber geben und locker unter die Masse heben.
-
3.
Eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glatt streichen.
-
4.
Die Form in den auf 175° vorgeheizten Ofen geben und 45 Min. backen. Den Kuchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Das Papier vorsichtig abziehen. Mit Puderzucker bestreuen
Kommentare zum Rezept
Ein weiteres Foto
@Sparrow, ich sehe erst jetzt, dass Dein Kuchen ausschließlich aus Mandelmehl besteht. Wie das Original! Du hast das Mandelmehl etwas reduziert und 100 g Zucker gespart - und es scheint zu funktionieren! Und heißt für Dich, Du kannst den Mandelkuchen auf Mallorca ohne Einschränkungen genießen?
Ich hatte den Kuchen mit nach Holland zu meiner Tochter und Familie genommen. Am Dienstag gebacken, war er am Freitag noch wunderbar saftig.
Alle fanden den Kuchen super gut.
Diesen Kuchen werde ich noch öfter backen. Ich versuche immer weniger Zucker zu nehmen. Meistens gelingt das auch.
Ich habe mallorquinische Mandeln aus dem Urlaub für das Rezept verwendet und bin mit dem Kuchen auf große Begeisterung gestoßen. Serviert wurde mit einer Kugel Vanilleeis; das harmonierte phantastisch und ist auf jeden Fall eine Wiederholungstat wert!
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)