Rezept Linzer Torte
foodartfactory

Rezeptinfos
60 bis 90 min
405 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN für 1 Springform (26 cm Ø; ca. 12 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN für 1 Springform (26 cm Ø; ca. 12 Stücke)
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 2 TL Kakaopulver
- 1/2 TL Zimtpulver
- 2 Prisen gemahlene Nelken
- 200 g Butter
- 1 EL neutrales Öl
- 4 Eigelb
- 1 EL Kirschwasser (nach Belieben)
- 300 g Himbeerkonfitüre
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren kurz rösten, dann abkühlen lassen. Mehl, Salz, Mandeln, Zucker, Kakaopulver, Zimtpulver und gemahlene Nelken auf eine Arbeitsfläche häufen und mischen. Die Butter in Flöckchen, das Öl, die Eigelbe und nach Belieben das Kirschwasser darauf verteilen. Alles mit einem großen Messer fein hacken und rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form mit Butter einfetten. Zwei Drittel von dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen und in die Form geben. Die Himbeerkonfitüre glatt rühren und auf dem Teigboden verteilen.
- Den restlichen Teig ausrollen. Für den Rand einen ca. 2 cm breiten Streifen schneiden. Den Rest mit einem Teigrädchen oder scharfen Messer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen gitterartig auf die Konfitüre legen. Den breiten Streifen wie einen Ring an den Rand der Form legen und leicht andrücken. Den Kuchen im Backofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 40 Min. backen.
- Etwa 10 Min. vor dem Ende der Backzeit, die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf leicht erwärmen, durch ein Sieb streichen. Den Kuchen herausnehmen. Das Teiggitter und den Rand mit der Konfitüre bestreichen und fertig backen. Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Tipp: Bevor du dich an aufwändigere Torten heranwagst, empfehlen wir dir in jedem Fall eine drehbare Tortenplatte parat zu haben. Nur damit lassen sich Buttercreme, Fondant und Co. gleichmäßig verteilen. WisFox bietet beispielsweise ein Set mit diversen Spateln und Tortenmesser ann >> http://amzn.to/2zHctmy (Anzeige amazon.de)
Weitere wertvolle Zubereitungstipps findest du in unserem Special zu Motivtorten >>