Rezept Rettich-Nudeln mit Garnelen
JUNI, Silvio Knezevic

Rezeptinfos
unter 30 min
350 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 400 g weißer Rettich
- ½ Salatgurke
- 1 Bund Koriandergrün
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm lang)
- 75 g Kokosmilch
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Limettensaft
- ½ TL Wasabipaste
- Salz
- 350 g Garnelen (küchenfertig ohne Kopf, mit Schale)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- ½ Limette
Zubereitung
- Rettich und Gurke putzen, schälen und beides mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in feine, breite Streifen schneiden. Für das Dressing den Koriander waschen, trocken schütteln und mitsamt der feinen Stängel grob hacken. Den Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Koriander, Ingwer, Kokosmilch, Zucker, Limettensaft und Wasabipaste in einen Blitzhacker geben und fein pürieren. Das Dressing mit Salz abschmecken. Den Rettich und die Gurke mit dem Dressing in einer Schüssel vermischen.
- Die Garnelen trocken tupfen. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Garnelen unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 2 Min. darin braten. Den Knoblauch zugeben und weitere 3 Min. braten, dabei öfter umrühren. Salzen, pfeffern und abkühlen lassen.
- Die Rettich-Nudeln auf Tellern anrichten und die Garnelen darauf verteilen. Die Limette halbieren oder vierteln und die Limettenspalten zum Beträufeln der Garnelen servieren.
Vegan: Die Rettich-Nudeln mit Kokos-Tofu statt Garnelen kombinieren: Dazu 300 g Tofu zwischen Küchenpapier gut ausdrücken und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Leicht salzen und in ca. 25 g Kokosraspeln wenden. In 1 EL Öl unter Wenden in 5-6 Min. knusprig braten.
Tipp: Anstelle des Rettichs können Sie auch anderes Gemüse für den Salat »spiralisieren«, z. B. Möhren, Zucchini oder Süßkartoffeln. Die Süßkartoffel-»Nudeln« ca. 5 Min. in kochendem Salzwasser garen.