
Stockbrot zum Grillen
Der Duft von frischem Brot kann keiner widerstehen. Stockbrot wird über dem offenen Lagerfeuer oder dem Holzkohlengrill geröstet bis es knusprig ist.
Zutaten für 8 Stück
270 kcal pro Portion
Menge | Zutat |
---|---|
1 Würfel | frische Hefe (ca. 40 g) |
1/2 TL | Zucker |
1 1/2 TL | Koriandersamen |
1 TL | Salz |
500 g | Mehl |
4 EL | Olivenöl |
8 | dünne, stabile Holzstöcke (ca. 0-100 cm lang) |
Olivenöl für die Stöcke |
Zubereitung
Schritt 1 von 3
Die Hefe grob zerbröckeln, in ein Schälchen geben, mit dem Zucker überstreuen und mit 50 ml lauwarmem Wasser übergießen. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen.
Schritt 2 von 3
Koriandersamen grob im Mörser zerstoßen und mit dem Salz unter das Mehl mischen. Ca. 200 ml lauwarmes Wasser mit dem Olivenöl mischen und mit dem Hefeansatz zum Mehl geben. Alles mit einem Holzlöffel verrühren und in ca. 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine bemehlte Schüssel geben und zugedeckt 1 Std. gehen lassen.
Schritt 3 von 3
Teig nochmals gut durchkneten, in 8 Stücke teilen und diese zu dicken Strängen formen. Die Holzstöcke bis etwa zur Hälfte mit Öl bepinseln und die Teigstränge darumwickeln. Über dem offenen Lagerfeuer oder dem Holzkohlengrill so lange rösten, bis das Brot schön braun und knusprig ist.
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Stockbrot ist ein beliebter Klassiker am offenen Lagerfeuer oder auf dem Grill und ist ein großer Spaß für Groß und Klein. Wie Dir der Lagerfeuersnack perfekt gelingt, zeigt Dir das Stockbrot mit Knoblauch Rezept aus dem GU Kochbuch "Kinderfeste".